Speno hat Pionierarbeit bei der Erfassung von Headchecks geleistet. Heute, da die Schienen immer höher beansprucht werden, treten derartige Risse immer häufiger auf. Wir verfolgen auch innovative Ansätze, indem wir grössere Fehlerpopulationen messen (z.B. Spalling).
Wir haben berührungslose Quermessverfahren sowie als erste Firma weltweit berührungslose Längsmessungen entwickelt.
Speno entwickelt ein bordeigenes Messgerät um ein Absteigen der Bediener in die Gleisgefahrenzone zu vermeiden.
Speno entwickelt erstmals «präventives Fräsen». Neben der optimierten minimalen Materialabnahme ist die neue Fräse in der Lage, eine ausgezeichnete Oberflächengüte zu erzeugen. Die Maschine ist jedoch auch in der Lage, eine korrektive Reprofilierung durchzuführen, selbst wenn präventives Reprofilieren der Hauptzweck der Maschine ist.